Diese Folge ist in vielerlei Hinsicht anders als sonstige Troja Alert-Folgen. Bevor wir weitererzählen, wie es mit Mose und dem Auszug der Israeliten aus Ägypten weitergeht, haben wir nämlich Hausaufgaben nachzuliefern.
Viel Spaß beim Hören!
Dauer: 1:26:04
Nach der Rahmenhandlung starten wir nun also dort, wo der trojanische Krieg endete. Odysseus bricht auf nach Hause und erlebt seine ersten Abenteuer, so wie man das kennt.
Am Ende zweifeln wir aber daran, ob Odysseus wirklich nach Hause will, oder ob der Krieg nicht doch merklich Spuren bei ihm hinterlassen hat.
Dauer: 1:46:47
Mitwirkende:
Daniel Franz
Stefan Thesing
Constantin Hansen: Odysseus und der Kyklop Polyphem
In Folge 42 legen wir endlich mit der Odyssee los, und zwar mit den beiden Rahmenhandlungen. Das hat zur Folge, das Odysseus selbst kaum eine Rolle spielt, sondern im wesentlichen seine Frau Penelope und sein Sohn Telemachos im Zentrum der Erzählung stehen. Viel Spaß beim Hören!
Dauer: 1:51:58
Daniel und ich machen bei den Griechen weiter. Bevor wir uns an die Odyssee wagen, gibt es aber erstmal eine der interessantesten Figuren der griechischen Mythologie: Sisyphos. Ein Trickser, der die Götter herausgefordert hat und in vielerlei Hinsicht Odysseus' Vorgänger. Aber hört selbst. Viel Spaß!
Dauer: 2:08:39
Heute bringen wir den trojanischen Krieg zu Ende. Mit all den üblichen Dingen, die man so kennt: Achillesferse, Kassandra-Rufe und Trojanisches Pferd. Und nun greifen die Götter ein und da wird es ernst.
Dauer: 2:15:22
Nachdem es sich Agamemnon in der letzten Folge mit Achill gründlich verscherzt hat, gilt es nun zu sehen, was dabei herauskommt, und wie der Krieg weitergeht.
Viel Spaß beim Hören!
Dauer: 2:00:51
Mitwirkende:
Daniel Franz
Stefan Thesing
Antoine Wiertz: Kampf der Griechen und Troianer um den Leichnam des Patroklos
Keine langen Worte, endlich geht's weiter mit dem Trojanischen Krieg. Heute mit Recruitern im Mädcheninternat und Impulsdurchbrüchen wegen spionierenden Diplomatenklerikern. Viel Spaß!
Wegen lahmendem DSL-Anschluss erscheint die Folge erst jetzt, ist aber noch 2016 produziert worden.
Dauer: 2:01:03
Mitwirkende:
Daniel Franz
Stefan Thesing
Odysseus erkennt Achill unter den Töchtern des Lykomedes von Louis Gauffier, Gemeinfrei
Shownotes:
Hoaxilla – Danke an Alexa und Alexander für die Headset-Leihgabe
Nach Abrahams Tod geht die Geschichte nun mit seinem Sohn Isaak weiter. Außer ein paar Dopplungen bleibt Isaak aber recht blass, weshalb Abrahms Enkel Jakob und Esau die deutlich interessantere Geschichte liefern. Daher stehen die beiden auch im Zentrum dieser Folge mit Mark. Viel Spaß beim Hören!
Dauer: 1:45:37
Endlich geht es weiter! Über ein Jahr nach der letzten Folge zu Abraham nehmen Mark und ich uns weiter das Alte Testament vor. Wir befassen uns mit dem letzten Lebensabschnitt von Abraham, der ganz im Zeichen seines Sohnes Isaak steht. Viel Spaß beim Hören!
Dauer: 1:43:30
In Folge 31 erzähle ich die Ereignisse, die zum Ausbruch des trojanischen Krieges führen. Erstaunlicherweise sind es vor allem Hochzeiten und grenzüberschreitende Liebesbeziehungen, die die Ereignisse vorantreiben. Viel Spaß beim Hören!
Dauer: 2:05:28