In Folge 42 legen wir endlich mit der Odyssee los, und zwar mit den beiden Rahmenhandlungen. Das hat zur Folge, das Odysseus selbst kaum eine Rolle spielt, sondern im wesentlichen seine Frau Penelope und sein Sohn Telemachos im Zentrum der Erzählung stehen. Viel Spaß beim Hören!
Dauer: 1:51:58
Daniel und ich machen bei den Griechen weiter. Bevor wir uns an die Odyssee wagen, gibt es aber erstmal eine der interessantesten Figuren der griechischen Mythologie: Sisyphos. Ein Trickser, der die Götter herausgefordert hat und in vielerlei Hinsicht Odysseus' Vorgänger. Aber hört selbst. Viel Spaß!
Dauer: 2:08:39
Nachdem es sich Agamemnon in der letzten Folge mit Achill gründlich verscherzt hat, gilt es nun zu sehen, was dabei herauskommt, und wie der Krieg weitergeht.
Viel Spaß beim Hören!
Dauer: 2:00:51
Mitwirkende:
Daniel Franz
Stefan Thesing
Antoine Wiertz: Kampf der Griechen und Troianer um den Leichnam des Patroklos
In Folge 31 erzähle ich die Ereignisse, die zum Ausbruch des trojanischen Krieges führen. Erstaunlicherweise sind es vor allem Hochzeiten und grenzüberschreitende Liebesbeziehungen, die die Ereignisse vorantreiben. Viel Spaß beim Hören!
Dauer: 2:05:28